REINIGUNG VON REITBÖDEN:

Mit der Sandreinigung von Sandfuchs zu sauberem Reitvergnügen.

Wiederherstellung der Dämpfungsfähigkeit.

REITBODENREINIGUNG VON DER SANDFUCHS AG: PROFESSIONELL UND ZUVERLÄSSIG
Optimale Reitböden durch hochwertige Sandreinigung.

Die große Nutzungsvielfalt von Reitböden in Hallen, aber auch in Freiplatzbereichen bedingt eine spezielle Aufbereitung dieser Flächen, um den Besonderheiten als Springplatz, Dressurplatz, Vielseitigkeitsplatz oder auch Abreitplatz zu entsprechen. Aufgrund dieser Vielfalt gibt es unterschiedliche Bodenverbesserungsstoffe, die in die ebenfalls unterschiedlichen Sande eingearbeitet werden. Dies stellt besondere Anforderungen an die Sandreinigung. Hierfür hat die Sandfuchs AG spezielle Reinigungsmaschinen entwickelt und unterstützt Sie mit viel Know-how und Erfahrung, wenn Sie den Sand Ihrer Reitböden reinigen möchten.

Unterschiedliche Anforderungen an Reitböden und ihre Reinigung

Besonders bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Dämpfungsfähigkeit zur Schonung der Gelenke der Pferde, aber auch die Griffigkeit der Böden, um das Wegrutschen der Tiere beispielsweise am Sprung zu vermeiden. Eine wichtige Kenngröße ist hier zudem der verwendete Sand in seiner Korngröße oder Korngrößenstruktur, seiner Oberflächenform und auch seiner Dichte als Schüttdichte oder Stampfdichte.

All diese physikalischen Eigenschaften erzeugen eine definierte Eigenschaft für den Boden und damit eine optimale Nutzungsmöglichkeit für die entsprechenden Reitanwendungen. Je höherwertig die Nutzung beispielsweise als Turnier- oder Ausbildungsplatz ist, desto höher sind auch die Anforderungen an die Toleranz der Eigenschaftsstrukturen. Sandfuchs berät Sie hierzu gerne, empfiehlt das passende Reinigungsverfahren und führt alle Sandreinigungsarbeiten fachgerecht durch.

Bodenverbesserer: eine Herausforderung bei der Sandreinigung

Bei herkömmlichen Reitvereinen sind die Anforderungen meist nicht so hoch, sodass hier weniger mit entsprechenden Bodenverbesserern gearbeitet wird. Die Problematik der Bodenverbesserer ist aber zunehmend, dass die häufig verwendeten Fließsysteme aus Textilfaser-Abfallmaterial oder Teppichabfallmaterial von einigen Bundesländern als Sondermüll eingestuft werden. Hinzu kommt die Entstehung von Feinstaub aufgrund der Nutzung und des Brechens der entsprechend eingearbeiteten Fasern, sodass bei sehr trockenen Böden diese auch in Form von Staub in die Luft geraten können. Dies stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Reiter, aber auch der Pferde dar.

Um diesen Problematiken gerecht zu werden, hat die Sandfuchs AG aus Nidderau verschiedene Systeme entwickelt, um Reitböden zum einen von Kunststofffasern zu befreien und zum anderen Grobverunreinigungen wie Glas- und Holzsplitter, Hufeisennägel, Umweltschadstoffe, aber auch Schrauben und Muttern zu beseitigen.

Verschiedene Systeme für die Reitbodenreinigung

Da die Anforderungen an die Reitbodenreinigung hierbei unterschiedlich sind, verfügt Sandfuchs über zwei verschiedene Systeme.
Im Bereich der Entfernung der Bodenverbesserer, die meist als Fließmaterial anfallen und damit sehr widerstandsfähig in die Textur der Sandschüttung eingearbeitet sind, haben wir ein technisches System entwickelt, das die Sande vollständig von den Kunstmaterialien trennt. Im Nachgang kann der Sand wieder eingebracht oder mit Naturmaterialien als Bodenverbesserer wiederhergestellt werden. Dieses auch mobil in Containern verfügbare, weltweit einzigartige System haben wir unter der Marke Green Ground Equestrian auf den Markt gebracht.
Die damit einhergehende aufwändige Reinigung ist dann sinnvoll, wenn entsprechende Gefahrenstoffe aus der Textur entfernt werden müssen und alternativ eine Neuschüttung und Entsorgung des Altbodens anstehen würde. Die Kosten einer Reinigung sind etwa bei 1/6 gegenüber einer Neuschüttung des Materials anzusetzen.

Weltweit einzigartiges Sandfuchs-System Green Ground Equestrian zur Reitbodenreinigung

Im Bereich der normalen Entfernung von groben Verunreinigungen wie Glassplittern, Hufeisen, Schrauben, Nägel u.a. setzen wir unser Reinigungssystem „Sandfuchs Equestrian“ ein.
Dieses neu entwickelte innovative System kann zu überschaubaren Kosten Ihre Reitplätze oder auch Hallenbereiche vollständig reinigen. Aufgrund der guten Flächenleistung, je nach Verschmutzungsgrad des Bodens, kann hier innerhalb von 2 Tagen Ihr Reitplatz wieder vollständig gereinigt werden.

Dieses System wird von unserem Sandfuchs-Team ebenfalls vor Ort bei Ihnen eingesetzt und kann aufgrund der raupenartigen Gummiketten auch schwierige Böden mit Steigungen oder auch Unebenheiten vollständig reinigen und abfahren.
Kontaktieren Sie uns!

REINIGUNG VON REITBÖDEN: SANDFUCHS IST AUCH FÜR SCHWIERIGE FÄLLE GEWAPPNET

Dank seiner flachen Baugröße ist der Sandfuchs auch in der Lage, in den Bereichen fest installierter Sprünge bis an den Sprung heran Verunreinigungen zu entfernen und somit den Sand zu reinigen. Für alle Turnierplätze ist es sogar unbedingt erforderlich, Reitböden vor der entsprechenden Nutzung reinigen zu lassen, um Schadensersatzforderungen bei Verletzungen der Tiere von vorneherein ausschließen zu können. Sie werden überrascht sein, wie viele Verunreinigungen der Sandfuchs aus Ihren Reitböden zutage befördert!

Unsere Systeme sind dabei so ausgelegt, dass sie eine Reinigungstiefe von bis zu 20 cm einhalten, sodass Drainageschichten oder auch Fließschichten darunter nicht beeinträchtigt oder beschädigt werden können. Auch dies ist ein wichtiger Punkt, um die Funktionalität Ihres Platzes langfristig zu sichern und vermeidbare Sanierungskosten von vorneherein zu vermeiden.

Reitbodenreinigung von Sandfuchs: Wir sind gerne für Sie da!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DER SANDFUCHS – SCHLAUER GEHT REINIGEN KAUM.

Reinigung von Reitböden

Aufgrund der flachen Baugröße sind wir auch in der Lage in den Bereichen von Sprüngen die bei Ihnen fest installiert sind, bis an den Sprung heran Verunreinigungen zu entfernen. Für alle Turnierplätze ist dies zwingend erforderlich vor der entsprechenden Nutzung, diese nochmals durch uns reinigen zu lassen um Schadensersatzforderungen bei Verletzungen der Tiere von vorneherein entgegentreten zu können. Sie werden überrascht sein, wie viele Verunreinigungen aus Ihrem Reitplatz hervorgeholt wurden, nachdem der Sandfuchs den Sand gereinigt hat.

Unsere Systeme sind dabei so ausgelegt, dass sie eine Reinigungstiefe von bis zu 20 cm einhalten, sodass Drainageschichten oder auch Fließschichten darunter nicht beeinträchtigt oder beschädigt werden können. Auch dies ist ein wichtiger Punkt um die Funktionalität Ihres Platzes langfristig zu sichern und vermeidbare Sanierungskosten von vorneherein zu vermeiden.

Wiederherstellung der Kornschüttung
Kostentransparenz
Wiederherstellung von Hygiene
Wiederherstellung der Drainagewirkung
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sandfuchs Birne

Wussten Sie schon, … ?

… dass der Sandfuchs auch optimale Bedingungen für Leichtathleten schaffen kann?

Bei Weitsprunggruben kommt es sehr auf die Beschaffenheit des Sandes an. Das Sandfuchsteam weiß genau, welche Eingenschaften Sand haben muss, damit die Wettkampfbedingungen optimal sind.

Mehr zur Reinigung von Weitsprunggruben durch den Sandfuchs