Sand austauschen sowie Sand auffüllen.

Der Sandfuchs bietet mehr als nur Sandreinigung.

Auffüllung oder Austausch des Sandes für eine saubere und mikrologisch unbelastete Fläche.

Regelmäßige Sandreinigung, Sandaustausch und Sandauffüllung.

Die hygienische Qualität des Sandes in einem Sandkasten, einer Weitsprunggrube oder am Strand eines Badesees ist entscheidend für den Wohfühlfaktor und die Gesundheit der Menschen. In der Spielsaison sollte daher in regelmäßigen Intervallen eine Reinigung des Sandes durchgeführt werden, um z. B. Tierkot, Laub und Speisereste zu entfernen. Durch Verunreinigung auffällig dunklerer Sand sollte großzügig entfernt und durch neuen gereinigten Sand aufgefüllt werden. Am Ende einer Saison sollte der Sand ausgetauscht werden.

Sandaustausch oder -auffüllung: Für den Sandfuchs kein Problem.

Beim Sandaustausch oder der Sandauffüllung kommt der Sandfuchs zum Einsatz. Wir reinigen nicht nur Sandflächen, sondern tauschen auch komplette Sandfächen aus oder füllen diese auf. Denn die tieferen Schichten des Sandes werden im Laufe einer Saison massiv mit Keimen belastet und können auch eine Gesundheitsgefährdung in diesem Bereich darstellen. Gerade in der aktuellen Zeit, in dem Viren verstärkt in den Fokus der Betrachtung rücken, ist eine regelmäßige Reinigung der Sande der beste Schutz vor entsprechenden virologischen Verkeimungen und damit eine Vorbeugung an Erkrankungen der Erwachsenen oder Kinder. Der Sandaustausch bzw. die Sandauffüllung mit gereinigtem Sand bieten den sichersten Schutz vor Verkeimung, falls der zu reinigende Sand zu stark verunreinigt sein sollte. Vor allem wegen der Gesundheit der Kinder steht der Spielsandaustausch im Vordergrund.

Spielsand einmal jährlich austauschen.

Nach den Empfehlungen der Staatsministerien für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit und nach den EU-Richtlinien soll der Spielsand in Sandkästen einmal jährlich ausgetauscht werden. Oftmals reicht es jedoch, den Sand mit dem Sandfuchs gründlich zu reinigen anschließend wieder aufzufüllen. Je nach Zustand des verunreinigten Sandes führen wir bei Spielplätzen einen kompletten Spielsandaustausch dann durch, wenn es nicht mehr möglich sein sollte, den Sand ausreichend zu reinigen.

Wir tauschen Ihren Sand aus oder füllen fehlenden Sand auf. Auch unzugängliche Flächen sind für uns kein Problem. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des richtigen Sandes.

DER SANDFUCHS – SCHLAUER GEHT REINIGEN KAUM.

Kann die Sandreinigung den Sandaustausch ersetzen?

Sand ist ein Sedimentsgestein, das durch die Verwitterung von Gesteinen entstanden ist. Da es ein natürlicher Rohstoff ist, kann Sand niemals komplett steril sein. Der Sandfuchs kann den Sand zwar von gröberen Verunreinigungen wie Laub, Tierexkrementen, Glasscherben, etc. befreien und zusätzlich belüften und auflockern.

Dennoch empfehlen wir Ihnen, neben der mehrfachen Reinigung des Sandes, alle 5 Jahre den Sand komplett auszutauschen.

Diese Verunreinigungen kann der Sandfuchs entfernen:

verrottendes Laub
Tierkot
tote Krabbeltiere
Insektenlarven
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sandfuchs Birne

Wussten Sie schon, … ?

… dass der Sandfuchs für unterschiedliche Sportarten auch unterschiedlichen Sand liefert?

Für Beachvolleyballfelder wird anderer Sand verwedet als für Weit- und Dreisprunggruben oder Reitsporthallen. Jede Sportart hat andere Anforderungen an den Untergrund. So wird z. B. bei Beachvolleyballfeldern eine Sandmischung verwendet, die eine definierte Abtrittfestigkeit für eine optimale Sprungdynamik aufweist.

Mehr zur Reinigung von Beachvolleyballfeldern durch den Sandfuchs