Sand austauschen sowie Sand auffüllen.
Der Sandfuchs bietet mehr als nur Sandreinigung.
Auffüllung oder Austausch des Sandes für eine saubere und mikrologisch unbelastete Fläche.
Regelmäßige Sandreinigung, Sandaustausch und Sandauffüllung.
Die hygienische Qualität des Sandes in einem Sandkasten, einer Weitsprunggrube oder am Strand eines Badesees ist entscheidend für den Wohfühlfaktor und die Gesundheit der Menschen. In der Spielsaison sollte daher in regelmäßigen Intervallen eine Reinigung des Sandes durchgeführt werden, um z. B. Tierkot, Laub und Speisereste zu entfernen. Durch Verunreinigung auffällig dunklerer Sand sollte großzügig entfernt und durch neuen gereinigten Sand aufgefüllt werden. Am Ende einer Saison sollte der Sand ausgetauscht werden.
Sandaustausch oder -auffüllung: Für den Sandfuchs kein Problem.
Beim Sandaustausch oder der Sandauffüllung kommt der Sandfuchs zum Einsatz. Wir reinigen nicht nur Sandflächen, sondern tauschen auch komplette Sandfächen aus oder füllen diese auf. Denn die tieferen Schichten des Sandes werden im Laufe einer Saison massiv mit Keimen belastet und können auch eine Gesundheitsgefährdung in diesem Bereich darstellen. Gerade in der aktuellen Zeit, in dem Viren verstärkt in den Fokus der Betrachtung rücken, ist eine regelmäßige Reinigung der Sande der beste Schutz vor entsprechenden virologischen Verkeimungen und damit eine Vorbeugung an Erkrankungen der Erwachsenen oder Kinder. Der Sandaustausch bzw. die Sandauffüllung mit gereinigtem Sand bieten den sichersten Schutz vor Verkeimung, falls der zu reinigende Sand zu stark verunreinigt sein sollte. Vor allem wegen der Gesundheit der Kinder steht der Spielsandaustausch im Vordergrund.
Spielsand einmal jährlich austauschen.
Nach den Empfehlungen der Staatsministerien für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit und nach den EU-Richtlinien soll der Spielsand in Sandkästen einmal jährlich ausgetauscht werden. Oftmals reicht es jedoch, den Sand mit dem Sandfuchs gründlich zu reinigen anschließend wieder aufzufüllen. Je nach Zustand des verunreinigten Sandes führen wir bei Spielplätzen einen kompletten Spielsandaustausch dann durch, wenn es nicht mehr möglich sein sollte, den Sand ausreichend zu reinigen.