Beschreibung Sandfuchs Fallschutzsand:

Nach DIN 1176 sind jährlich bei der Überprüfung des Spielplatzes auch die Böden mit zu berücksichtigen. Hierbei gibt die DIN eine Mindestschichtstärke der Sandschüttung von 200 mm bei einer Fallhöhe von 2 m und von 300 mm bei einer Fallhöhe von 3 m und höher vor. Der Dämpfungssand soll die Aufprallenergie von Kindern, die fallen oder von Gerüsten herunterspringen, so kompensieren, dass Gelenke und Muskeln nicht verletzt werden. Hierbei wird im Prüfverfahren auf ein sehr gutes bis gutes Dämpfungsverhalten bei einer hohen Eindringtiefe geachtet. Aufgrund der hohen Eindringtiefe werden die Sande seitlich weggeschoben und die Aufprallenergie in die Sandschüttung abgegeben. Sande dieser Art sollten ein gutes Drainageverhalten aufweisen, da nach Regenfällen ansonsten eine Verdichtung der Oberfläche auftritt und Pfützen entstehen können. Durch eine verdichtete Oberfläche kann die Dämpfungswirkung des Sandes fast vollständig aufgehoben werden.

Physikalische Eigenschaften von Fallschutzsand:
Körnung150µm – 1000µm
Farbebeige
Haptikfeinkörnig, angenehm
Schüttgewicht1,280 kg pro m³
Stampfdichte1,510 kg pro m³
Drainageverhaltengut
Dämpfungsverhaltengut
Kornformetwas eckig
Oberflächenstrukturkantig
Fließverhaltengut
Kinder spielen auf Spielgeräten. Sandfuchs sorgt für den passenden Fallschutzsand
Fallschutzsand
Sandfuchs Fallschutzsand - 300fach vergrößert