Beschreibung Sandfuchs Geschosssand:

Der Geschosssand soll eine Körnung von 0 – 4 mm aufweisen und soll die Geschosse möglichst so aufnehmen, dass deren tiefes Eindringen in die Sandschüttung gewährleistet ist, ohne ein Abprallen an der Oberfläche der Sandschüttung zuzulassen. Dies ist besonders wichtig, da die Sicherheit der Schützen und der umliegenden Personen absolut höchste Priorität hat. Dementsprechend sollte der Sand eher eine grobe Körnung aufweisen, um ein Wegdrücken des Sandes durch das Geschoss in der Sandschüttung zu ermöglichen und somit die Aufprallenergie optimal aufzunehmen. Zu feine Sande bieten hier eine zu glatte Oberfläche, die wiederum zu einem Abprallen führen könnte. Da die meisten Schießanlagen überdacht sind, ist die Drainagewirkung des Sandes nicht primär von Bedeutung. Wichtiger ist, dass der Sand in der Böschungswinkelschüttung stabil erhalten bleibt, um auch bei intensiver Nutzung eine möglichst hohe Standzeit der Schießstände zu ermöglichen.

Physikalische Eigenschaften von Geschosssand:
Körnung150µm – 2000µm
Farbebeige
Haptiküberwiegend feinkörnig
Schüttgewicht1,320 kg pro m³
Stampfdichte1,530 kg pro m³
Drainageverhaltengut
Dämpfungsverhaltensehr gut
Kornformgerundet
Oberflächenstrukturglatt
Fließverhaltengut
Frau schiesst mit Gewehr auf einem Schiessstand
Geschosssand
Sandfuchs Geschosssand - 300fach vergrößert