Besonderheiten der Sande und deren Beschaffenheit.
Der Sandfuchs weiß, worauf es bei der Sandreinigung noch ankommt.
Know-how aus der Sandfuchs Academy
Die Sandfuchs Academy beschäftigt sich mit den Eigenschaften unterschiedlicher Sande, den Auswirkungen von Verschmutzungen auf ihre Funktion und Sicherheit sowie den Folgen vernachlässigter Reinigung von Spielsanden u. v. m.
Damit Sie an unseren Erfahrungen und den Ergebnissen von Laborversuchen teilhaben können, laden wir Sie zu einem virtuellen Besuch in der Sandfuchs Academy ein. Die Videos zeigen Ihnen Versuchsaufbauten zu verschiedenen Themengebieten rund um den Sand – und vermitteln interessante Einblicke in die spannende Welt des Sandes.
WELCHE SANDARTEN GIBT ES?
Quarzsand
Die meisten Sande bestehen vor allem aus Quarzkörnern. Dieser Quarzsand kommt vor allem in Schwimmbädern/am Badestrand und in Beachvolleyballanlagen zum Einsatz. Er ist in unterschiedlichen Haftungen, Dämpfungsgraden und Drainagewirkungen auf dem Markt.
Spielsand
Typischer Spielsand ist gewaschen, zerklüftet und verfügt über eine gewisse Restfeuchte, um gut zu formbar zu sein. Er ist ideal für den Einsatz auf Spielplätzen und in der Sandkiste.
Weitere Spezifikationen
Bei der Beschreibung und Klassifizierung von Sanden werden weitere Kriterien angewandt wie z. B. Korngröße, Färbung, Verdichtung und Drainagewirkung.
Das Video der Sandfuchs Academy zeigt anschaulich, welche Spezifikationen es gibt und wie sich diese auf die Sandeigenschaften auswirken. Auch die Folgen einer Verunreinigung und ausbleibenden Sandreinigung sind Thema des Schulungsvideos. Viel Spaß beim Zusehen!
Wenn Sie hierzu noch Fragen haben, stehen Ihnen die Sand-Experten von Sandfuchs gerne zur Verfügung.